Der Grundkurs entspricht dem aktuellen Stand der klinischen Medizin auf der Grundlage klinischer Studien und medizinischer Veröffentlichungen. Er beinhaltet und vermittelt evidence basierte therapeutische Interventionen für alle Phasen in der Neurorehabilitation.
Nach dem Grundkurs sind Sie berechtigt, am NeuroScience-Lesezirkel teilzunehmen (monatliches Literatur-UpDate)
1 Jahr Berufserfahrung für Physiotherapeuten. (Das Datum des Berufsdiploms ist entscheidend.) Abschluss des „VeBID-Vertrags“ mit dem Kurszentrum.
Nach den internationalen Bestimmungen für IBITA-anerkannte Grundkurse werden praktische und schriftliche Lehr-Lernziel-Kontrollen durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss des Bobath-Grundkurses wird ein IBITA-Zertifikat ausgehändigt (dies berechtigt zur Abrechnung der Zertifikatsposition 20710).
Während dieser Fortbildung wird der Therapiehund der Referentin anwesend sein.
Es wird erwartet, dass die Kursteilnehmer zwischen den Kursteilen mit erwachsenen Patienten nach erworbenen Schädigungen des ZNS arbeiten.
Kurs 1:
Teil 1: 04.02.2019 – 14.02.2019 (09.02. + 10.02.2019 frei) (Warteliste!)
Teil 2: 16.05.2019 – 24.05.2019 (18.05. + 19.05.2019 frei) (Warteliste!)
Kurs 2:
Teil 1: 06.05.2019 – 15.05.2019 (11.05. + 12.05.2019 frei) (Warteliste!)
Teil 2: 31.07.2019 – 09.08.2019 (03.08. + 04.08.2019 frei) (Warteliste!)
Kurs 3:
Teil 1: 15.07.2019 – 24.07.2019 (20.07. + 21.07.2019 frei)
Teil 2: 28.10.2019 – 06.11.2019 (01. + 02. + 03.11.2019 frei)
Kursbeginn:
Erster Tag 09:00 Uhr – Folgetage 08:30 Uhr
Kursgebühr:
1.650,00 €
Kursort:
Köln
Anke Hengelmolen-Greb, Physiotherapeutin, Bobath-Instruktorin, IBITA-anerkannt.
PT, Ergotherapeuten, Ärzte, Sprachtherapeuten
Zertifikat
www.bobath-grundkurs.de