Spiegeltherapie ist eine einfach anzuwendende, neue evidenzbasierte Therapiemethode. Sie ist bei verschiedenen Krankheitsbildern effektiv.
Hierzu gehören der Schlaganfall, (Phantom)schmerzen nach Amputationen, das CRPS und andere periphere Schmerzen.
Bei der Spiegeltherapie steht die Rehabilitation der Arm- und Handfunktion meist im Vordergrund. Gerade die obere Extremität wird nach Schädigungen oft nur noch als Hilfshand eingesetzt.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden innerhalb der Fortbildung ebenso besprochen, wie die praktische Umsetzung der Therapie.
Hintergründe des motorischen Lernens und Grundsätze der Neurorehabilitation bilden die Grundlage.